
Gestern waren wir beim Soft Opening des zukünftigen Digital Learning Campus Lernorts Lübeck im Übergangshaus, einem ehemaligen Karstadtgebäude, das nun als Bildungshaus genutzt wird.
Wir sind sehr begeistert. Die Technische Hochschule Lübeck, die Universität zu Lübeck, die Musikhochschule Lübeck, die Emil-Possehl-Schule, die UKSH AKADEMIE GEMEINNUETZIGE GMBH und der OKSH bieten ein spannendes Programm, um im Herzen der Stadt digitale Technologien für Jede und Jeden erlebbar zu machen und dort vor Ort sogar Lehrveranstaltungen und Summer Schools abzuhalten und neue Anwendungen zu entwickeln.
Und das Beste ist… wir sind mit TIBO-SH Partner in diesem tollen Verbund.
Wir sind als Initiative von Ehrenamtler:innen angetreten, um in Bad Oldesloe, ein Digitalisierungs- und Nachhaltigkeitszentrum zu erschaffen. Wir wollen digitale Bildung und Qualifizierung hier im ländlichen Raum fördern und Vernetzung und Zusammenarbeit stärken, weil man zusammen mehr erreichen kann als allein.
Dafür haben wir TIBO gegründet, einen Pop-Up Coworking-Space aufgebaut und treiben mit thematischen Veranstaltungen die Vernetzung in der Region voran.
Als nächstes wollen wir einen eigenen Digital Learning Campus Lernort in Bad Oldesloe in enger Verbundenheit mit unseren Lübecker Partner:innen erschaffen. Das wird ein weiterer großer Schritt auf unserem visionären Weg, um die Entwicklung der Region zu fördern.
Stellvertretend danke an Jochen Abke, dass wir Teil dieses Verbundes sein können!
Hier ein paar Eindrücke von der Eröffnung:








