Rückblick: Was darf KI? – Der EU AI Act im Fokus beim TIBO KI-Stammtisch

Beim TIBO KI-Stammtisch im Juli haben wir uns mit einer Frage beschäftigt, die viele aktuell umtreibt:
Was darf Künstliche Intelligenz – und was bedeutet der neue EU AI Act für unseren Berufsalltag?

In einem kurzen Impuls haben wir die wichtigsten Grundlagen verständlich erklärt:
Welche KI-Anwendungen gelten als risikoarm, welche unterliegen besonderen Regeln – und was bedeutet das für die Praxis?

Anschließend haben wir gemeinsam diskutiert, wo wir selbst KI im Arbeitsalltag einsetzen, welche Unsicherheiten bestehen und wo wir bereits Verantwortung übernehmen.
Der offene Austausch war wie immer das Herzstück des Abends – und wurde von allen als besonders wertvoll erlebt.

🎧 Hier geht’s zum Podcast – natürlich mit KI erstellt:
👉 Jetzt reinhören

📄 Und hier gibt’s unser kompaktes 2-seitiges Handout zum Nachlesen:
👉 EU AI Act – PDF herunterladen


Wie geht’s weiter?

Nach der Sommerpause treffen wir uns im September zum nächsten KI-Stammtisch – mit einem neuen, spannenden Thema!
📬 Wer dabei sein oder rechtzeitig informiert werden möchte, abonniert am besten unseren Newsletter:
👉 https://tibo.sh/unser-mail-newsletter/

Wir freuen uns schon auf den weiteren Austausch – und auf viele neue Impulse rund um den Einsatz von KI im Berufsalltag!

Gefördert durch:


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter: